Mediathek

  • Einstiegsbild Video Prof. a. D. Kerstin Gothe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) , Fakultät für Architektur
    • Vortrag

    Vortrag: Prof. a. D. Kerstin Gothe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) , Fakultät für Architektur

  • Einstiegsfolie Vortrag Prof. Dr. Birgit Schenk
    • Vortrag

    Vortrag: Prof. Dr. Birgit Schenk, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

  • Einstiegsfolie Vortrag Prof. Dr. Jochen Baier
    • Vortrag

    Vortrag 1: Prof. Dr-Ing. Jochen Baier, Hochschule Furtwangen, Fakultät Wirtschaftsinformatik“

  • Einstiegsfolie Vortrag Ralf Schiffbauer
    • Vortrag

    Vortrag: Ralf Schiffbauer, Wirtschaftsvereinigung Laichingen e. V. und Projektleitung "Emma bringts"

  • Einstiegsfolie Vortrag Jonas Esterl
    • Vortrag

    Vortrag: Jonas Esterl, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

  • Einstiegsfolie Vortrag Jürgen Maier
    • Vortrag

    Vortrag: Jürgen Maier, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

  • Einstiegsfolie Vortrag Patrick Holl
    • Vortrag

    Daseinsvorsorge in der Regionalplanung: Aktuelle Schwerpunkte und Herausforderungen: Dr. Dirk Seidemann, Regionalverband Neckar-Alb

  • Einstiegsfolie Vortrag Prof. Mark Michaeli
    • Vortrag

    Raumwissen Land: Update required: Prof. Mark Michaeli, Technische Universität München, Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land
    Denise Ehrhardt M. Sc., Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V., Dresden

  • Prof. Dr. Peter Dehne während seines Vortrages
    • Vortrag

    Von der Regionalstrategie zum Netzwerk Daseinsvorsorge: Prof. Dr. Peter Dehne, Hochschule Neubrandenburg, Institut für kooperative Regionalentwicklung

  • Einstiegsfolie Vortrag Prof. Dr. Markus Friedrich
    • Vortrag

    Erreichbarkeit von Standorten der Daseinsvorsorge: Ein neues Tool zur integrierten Planung von Infrastruktur und Verkehr: Prof. Dr. Markus Friedrich, Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen (ISV)

  • Dorflandschaftsbild mit Himmel im Hintergrund
    • Video-Mitschnitt

    Ländliche Räume gemeinsam stark halten: Impulse aus dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum

  • Minister Peter Hauk MdL stehend im Park
    • Video-Grußwort

    Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2020, Minister Peter Hauk MdL, MLR BW

  • Minister Peter Hauk MdL während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Ansprache Minister Peter Hauk MdL, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

  • Bürgermeister Thomas Nowitzki während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Grußwort Bürgermeister Thomas Nowitzki - Bürgermeister Thomas Nowitzki, Oberderdingen

  • Oberbürgermeisterin a. D. Gudrun Heute-Bluhm während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Grußwort Oberbürgermeisterin a. D. Gudrun Heute-Bluhm, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden-Württemberg

  • Steffen Jäger während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Grußwort Steffen Jäger, Erster Beigeordneter Gemeindetag Baden-Württemberg

  • Diskussion der Tagung: 25 Jahre ELR auf dem Podium
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Auf die Menschen kommt es an: Moderation: Isabell Kling, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

  • Jürgen Maier während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Vortrag Jürgen Maier, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

  • Prof. Dr. Martina Klärle, Klärle während des Vortrages
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Vortrag Prof. Dr. Martina Klärle, Klärle - Gesellschaft für Landmanagement und Umwelt mbH, Weikersheim

  • Diskussion der Tagung: 25 Jahre ELR auf dem Podium
    • Videomitschnitt der Tagung: 25 Jahre ELR

    Diskussion am Nachmittag: 25 Jahre Entwicklungsprogramm

  • herannahender Zug

    Bahnfahrt 2019: Mit der Remsbahn von Waiblingen nach Böbingen an der Rems: Waiblingen

  • herannahender Zug

    Bahnfahrt 2019: Mit der Remsbahn von Waiblingen nach Böbingen an der Rems: Weinstadt

  • herannahender Zug

    Bahnfahrt 2019: Mit der Remsbahn von Waiblingen nach Böbingen an der Rems: Winterbach und Schorndorf

  • herannahender Zug

    Bahnfahrt 2019: Mit der Remsbahn von Waiblingen nach Böbingen an der Rems: Schwäbisch Gmünd

  • herannahender Zug

    Bahnfahrt 2019: Mit der Remsbahn von Waiblingen nach Böbingen an der Rems: Böbingen an der Rems

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung