In der Impulsreihe von September 2024 - Ende Januar 2025 beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Dorf- bzw. Quartiersentwicklung.
Das breite Veranstalter- und Kooperationsnetzwerk begleitet mit diesen Themen den neu gestarteten Prozess Räume für eine Kirche der Zukunft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Anlass für diesen ist, dass die künftigen Kirchensteuereinnahmen nicht ausreichen werden, um alle nicht-sakralen kircheneigenen Gebäude energetisch zu sanieren und dauerhaft zu unterhalten. Das bietet auch Chancen für neue kooperative und gemeinwohlorientierte Nutzungen der Gebäude.
Was brauchen wir alle gemeinsam im Dorf für ein gutes Zusammenleben? Welche Räume braucht es dafür zukünftig und wie können sie gemeinsam neu belebt und erhalten werden?
Alle Abende sollen Ideen bringen und Beispiele aufzeigen wie dies gelingen kann.
Online-Impulsreihe jeweils Donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr.
19.09.2024 | Online
Leben im Dorf - Quartiersentwicklung
10.10.2024 | Online
Begegnungsorte - Treffpunkte im
Dorf
24.10.2024 | Online
Sorgende Gemeinschaften I: Räume
für eine Kirche der Zukunft
07.11.2024 | Online
Sorgende Gemeinschaften II: Räume
für eine Kirche der Zukunft
21.11.2024 | Online
Sorgende Gemeinschaften III:
Räume für eine Kirche der Zukunft
05.12.2024 | Online
Wohnen im Alter - Wohnen neu denken: Räume
für eine Kirche der Zukunft
16.01.2024 | Online
Nachhaltige Daseinsvorsorge: Räume
für eine Kirche der Zukunft
30.01.2024 | Online
Zukunftsorientierte Wohnmodelle: Räume für eine Kirche der
Zukunft
Anmeldung
Tagungsbeitrag
kostenfrei
Veranstalter
Mitveranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e. V.
unterstützt durch
Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ in der
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kooperationspartner
- Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg
- Allianz für Beteiligung e. V.
- Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
- Bürgerschaftliche Regionalentwicklung Jagstregion e. V.
- Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
- Fonds Bezahlbarer Wohnraum des Diözesanrats der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Forum Katholische Seniorenarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
- Gemeindetag Baden-Württemberg
- Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Katholische Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
- KLJB Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
- Landfrauenvereinigung des KDFB Rottenburg-Stuttgart
- Landkreistag Baden-Württemberg
- LEADER-Limesregion Hohenlohe-Heilbronn
- LEADER Mittlere Alb e. V.
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e. V.
- Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V.
- Regionalentwicklungsverein Donau-(T)Raum Oberschwaben e. V.
- Städtetag Baden-Württemberg
- Verband Katholisches Landvolk