Zum Inhalt springen
  •     |   

    Online

Ernährungsbildung in der Kita: Stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert

Inhalt


aktueller FlyerSehr geehrte Damen und Herren,

Ernährungsbildung ist ein Kernbereich der frühkindlichen Bildung. In jeder Kita essen die Kinder gemeinsam, oft sogar mehrmals am Tag, und sie lernen dabei Freude am Essen und viele neue Lebensmittel kennen. Ernährungsbildung ist ein Bestandteil des Alltags, wann immer es um Essen und Trinken geht. Sie als Kita-Team können dabei ganz bewusst die Weichen zu einem guten Essverhalten stellen.

Die Landesregierung möchte noch mehr Kitas als bisher auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung unterstützen. Sie dokumentieren damit, dass Ihnen die Ernährungsbildung sowie eine gute Verpflegung der Ihnen anvertrauten Kinder wichtig sind. Wir begleiten Sie und Ihr Team dabei individuell abgestimmt mit einer BeKi-Referentin oder einem BeKi-Referenten. In unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir Ihnen, welcher Erfolg mit der Zertifizierung erreicht und wie das wichtige Thema nachhaltig in der Konzeption der Einrichtung verankert werden kann. 

Peter Hauk MdL
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg