
Inhalt
Der Vortrag beleuchtet, wie digitale Technologien das selbstbestimmte Leben im Alter
fördern können. Vorgestellt werden innovative assistive Lösungen – vom intelligenten Tablettenspender über
Lösungen aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL) bis hin zu modernen Smart-Home-Anwendungen. Dabei wird praxisnah aufgezeigt,
wie diese Technologien Sicherheit, Komfort und Autonomie im Alltag unterstützen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten
digitaler Assistenz verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie zur Lebensqualität im Alter beitragen können.
18.00 – 19.30 Uhr
Thomas Heine, Leiter des Bereichs Innovationsinfrastrukturen am Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung
BW
Zur Veranstaltung in slido wechseln
Weitere Termine der Vortragsreihe „Digitalisierung im Gesundheitswesen: Digitale Lösungen – Neue Möglichkeiten“