Veranstaltung der ALR mit Podium / ALR-Logo

Veranstaltungen

Dialogorientiert, aktuell und vor Ort: Als „fliegende Bildungseinrichtung“ sind wir im ganzen Land unterwegs, dort wo die Themen des Ländlichen Raums von besonderer Bedeutung sind. Von der Anmeldung bis zur Dokumentation - hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen.
 

Wenn Sie künftig zu allen Veranstaltungen der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg Informationen per E-Mail wünschen, können Sie sich hier anmelden.

13.10.2023 Online
Auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat!
03.07.2023 Freiburg im Breisgau und ONLINE (3-tägig)
1. ÖPNV-Zukunftskongress: Die Transformation gestalten (Die Zukunft der Mobilität)
26.06.2023 ONLINE
Apotheken im Ländlichen Raum
22.06.2023 Aglasterhausen (Neckar-Odenwald-Kreis)
Photovoltaikanlagen gemeinsam mit der Landwirtschaft umsetzen
22.06.2023 Online (Landkreis Karlsruhe)
Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
20.06.2023 Online
Lebensmittel retten - ja, aber sicher: Das gilt es zu beachten bei der Weitergabe von Lebensmitteln
24.05.2023 ONLINE
Soziale Landwirtschaft: Die Verbindung landwirtschaftlicher Erzeugung mit sozialer und pädagogischer Arbeit
24.05.2023 Online
Jung im Ländlichen Raum: Wir machen mit im Landkreis Lörrach!
23.05.2023 Stuttgart
Mobilitätspass: Neues Instrument für Klimaschutz und Finanzierung des ÖPNV (Die Zukunft der Mobilität)
13.05.2023 Stuttgart und ONLINE
17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg: Neue Ziele und Wege zum Erhalt durch Nutzung
11.05.2023 Online (Ortenaukreis)
Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
04.05.2023 Online
Holzbau für Flüchtlingsunterkünfte
04.05.2023 Online (Landkreis Konstanz)
Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
02.05.2023 Online
Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
26.04.2023 Online
Lebensmittel retten - ja, aber sicher: Das gilt es zu beachten bei der Weitergabe von Lebensmitteln
25.04.2023 Online
Jung im Ländlichen Raum: Wir machen mit im Rems-Murr-Kreis!
20.04.2023 Markdorf
Photovoltaikanlagen gemeinsam mit der Landwirtschaft umsetzen
19.04.2023 Online
Förderung On-Demand-Verkehre: Das neue Landesprogramm 2023 (Die Zukunft der Mobilität)
29.03.2023 Online 
Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
23.03.2023 Online (Landkreis Lörrach)
Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
21.03.2023 Online
Jung im Ländlichen Raum: Wir machen mit im Landkreis Ravensburg!
09.03.2023 Online
Jung im Ländlichen Raum: Wir machen mit im Landkreis Freudenstadt!
01.03.2023 Wendlingen am Neckar
Bürgerbusse fit für die Zukunft (Die Zukunft der Mobilität)
28.02.2023 Online
Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
31.01.2023 Online
Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
25.01.2023 Berlin (Hybrid)
Mehrgewinnstrategien im Klimaschutz

Akademie Ländlicher Raum
Baden-Württemberg
bei der LEL

Oberbettringer Straße 162

73525 Schwäbisch Gmünd

(07171) 917-340

alr@lel.bwl.de

www.alr-bw.de

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung