20.10.2025 | Online

Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende

Lesezeit:
  • Teilen
dekoratives Bild, keine Beschreibung nur ein Leerzeichen machen

Inhalt


Die meisten PKW-Fahrten sind dadurch gekennzeichnet, dass nur eine Person im Auto unterwegs ist – einfach jemanden mitzunehmen, könnte daher manches Verkehrsproblem lösen. Bisher „funktionierte“ Mitfahren und Mitnehmen vor allem dort, wo man sich kennt und einfach verabreden kann – jenseits davon war es oft schwierig, größeres Interesse zu wecken.

In den letzten Jahren sind jedoch verschiedene Initiativen entstanden, um Mitfahren einfacher und populärer zu machen – oft mit Hilfe digitaler Lösungen. Das Portal „Mitfahren-BW“ bündelt künftig Angebote in Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir es im Livebetrieb kennenlernen können.

Außerdem sehen wir uns verschiedene Anwendungsbereiche des Mitfahrens näher an. Mitfahren lässt sich etwa als Teil des ÖPNV verstehen, als kommunales Handlungsfeld oder als Teil eines nachhaltigen Veranstaltungsmanagements. Welche Erwartungen haben die jeweiligen Akteurinnen und Akteuren und welche Erfahrungen machen sie?

Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume

Unsere bewährte Reihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ bietet auch im zweiten Halbjahr 2025 wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Mobilität im Ländlichen Raum. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und den Expertinnen und Experten Aufgaben und Lösungen für ländliche Mobilitätskonzepte diskutieren: im Fokus stehen die Reaktivierung von Bahnstrecken sowie das Thema Mitfahren. Die Veranstaltungen begleiten sowohl die Aktivitäten des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum im Bereich Mobilität als auch das Programm des Zukunftsnetzwerks ÖPNV.

In den beiden anstehenden Online-Veranstaltungen bieten wir Ihnen zahlreiche gute Beispiele, Impulse aus der Praxis und ein Forum für einen intensiven Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus feiern wir am 1. Oktober 2025 zehn Jahre Landesunterstützung für Bürgerbusse und Gemeinschaftsverkehre in Baden-Württemberg. 

Hierzu laden wir Sie gemeinsam mit dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum und dem Zukunftsnetzwerk ÖPNV recht herzlich ein.