Aktuelles


Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum: Planung, Potenziale, Erfahrungen
Veranstaltungsreihe | Juli bis Dezember 2023


Landschaftspflegetag Baden-Württemberg: Grünlandlebensräume – Entwicklung, Arten, Maßnahmen | ausgebucht
05.10.2023 | Mühlheim an der Donau


Ländliche Mobilitätskonzepte: engagiert erfolgreich entwickeln
06.10.2023 | ONLINE


Auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat!
13.10.2023 | ONLINE


Ländliche Räume gemeinsam stark halten: Impulse aus dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
16.10.2023 | Sigmaringen


Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende
26.10.2023 | Geislingen an der Steige


Mehr Biodiversität im Offenland: Umsetzung im Fokus
09.11.2023 | ONLINE


Die Waldstrategie Baden-Württemberg 2050
09.11.2023 | Emmendingen


Nahverkehr nach Bedarf: Mit flexiblen Angeboten die Flächen erschließen
21.11.2023 | ONLINE


Die Waldstrategie Baden-Württemberg 2050
30.11.2023 | ONLINE


Die Waldstrategie Baden-Württemberg 2050
22.02.2024 | Ahorn


Die Waldstrategie Baden-Württemberg 2050
14.03.2024 | ONLINE


Akademie Ländlicher Raum
Baden-Württemberg
bei der LEL

Oberbettringer Straße 162

73525 Schwäbisch Gmünd

(07171) 917-340

alr@lel.bwl.de

www.alr-bw.de

  • Wissenschaftliche Tagung Ländlicher Raum
Landschaft durch ein Tablet sehen

Das neue Bild vom Land

Vom 27. bis 28. Oktober 2022 findet ...     mehr

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung