Zum Inhalt springen

Aktuelles


Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum: Planung, Potenziale, Erfahrungen
Veranstaltungsreihe | Januar bis Juni 2025


Ernährungsbildung in der Kita: Stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert
02.04.2025 | Online


Zukunft Biogas: Perspektiven für Kommunen und Landwirtschaft
07.04.2025 | Lonsee


Ernährungsbildung in der Kita: Stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert
14.05.2025 | Online


Stärkung der Resilienz durch die Landesentwicklungsplanung (Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg)
19.05.2025 | Online


Integrierte ÖPNV-Konzepte von Vorreiterkommunen (Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume)
20.05.2025 | Online


19. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg: Mit Streuobst Geld verdienen
24.05.2025 | Stuttgart und online


Ernährungsbildung in der Kita: Stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert
02.06.2025 | Online


Regionen auf dem Weg zu mehr Resilienz: Herausforderungen und Lösungsansätze (Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg)
30.06.2025 | Online


Digitale Unterstützung bei der Daseinsvorsorge (Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg)
08.07.2025 | Online


Ernährungsbildung in der Kita: Stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert
15.07.2025 | Online


Mehr Resilienz durch Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt (Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg)
22.07.2025 | Online


Ländlicher Raum mit Zukunft: Best Practice aus der Strukturförderung (Resiliente ländliche Räume in Baden-Württemberg)
29.09.2025 | Online


Akademie Ländlicher Raum
Baden-Württemberg
bei der LEL

Oberbettringer Straße 162

73525 Schwäbisch Gmünd

(07171) 917-340

alr@lel.bwl.de

www.alr-bw.de

  • Erfolgreiche Reihe wird fortgesetzt
Übersichtsseite

Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum

In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in Baden-Württemberg konfrontiert.
Mehr

  • Wissenschaftliche Tagung Ländlicher Raum
Übersichtsseite

Das neue Bild vom Land

Baden-Württemberg ist eine der attraktivsten, innovativsten und wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland. Unsere ländlichen Räume haben daran einen wesentlichen Anteil.
Mehr